Ausbildung zum/zur Zugverkehrsleiter:in Kategorie B
Einsteigen und mitgestalten beim RBS, dem Regionalverkehr Bern-Solothurn.
Im Jahr 2022 war der RBS wiederum die pünktlichste Bahn der Schweiz. Wir sind regional verankert und befördern auf Schiene und Strasse jährlich über 22 Millionen Fahrgäste. Rund 450 Mitarbeitende sorgen in verschiedenen spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten jeden Tag dafür, dass unsere Fahrgäste nicht nur pünktlich, sondern auch sicher und entspannt ans Ziel gelangen. Tragen auch Sie dazu bei.
Im Jahr 2022 war der RBS wiederum die pünktlichste Bahn der Schweiz. Wir sind regional verankert und befördern auf Schiene und Strasse jährlich über 22 Millionen Fahrgäste. Rund 450 Mitarbeitende sorgen in verschiedenen spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten jeden Tag dafür, dass unsere Fahrgäste nicht nur pünktlich, sondern auch sicher und entspannt ans Ziel gelangen. Tragen auch Sie dazu bei.
Unsere nächste neunmonatige Ausbildung für angehende Zugverkehrsleiter:innen (Kategorie B) bei vollem Lohn startet per Februar 2024. Nach abgeschlossener Ausbildung und bestandener Prüfung arbeiten Sie in einem Team von Zugverkehrsleiter:innen in der Betriebsleitzentrale in Worblaufen. Sie arbeiten unregelmässig, das heisst auch spät abends und am Wochenende. Sie übernehmen eine tragende Rolle bei der Überwachung und Steuerung des gesamten Schienen- und Busverkehrs des RBS. Sie lenken und disponieren täglich hunderte von Zügen und Bussen. Wenn Störungen auftreten, behalten Sie den Überblick und arbeiten konsequent, prozessorientiert und kundenfokussiert.
Welche Anforderungen stellen wir?
Sie verfügen über eine mindestens 3-jährige abgeschlossene anerkannte Berufslehre oder eine eidgenössische Matura. Ein ausgeprägtes Dienstleistungs- und Kundenbewusstsein zeichnet Sie aus. Zudem sind Sie belastbar und können Vorgaben und Vorschriften konsequent umsetzen. Vor Beginn der Ausbildung müssen Sie sich einer psychologischen und einer medizinischen Tauglichkeitsuntersuchung unterziehen und diese bestehen. Das Idealalter liegt zwischen 22 und 45 Jahren.
Interessiert? So geht es weiter:
Wir führen am Montag, 26. Juni 2023 um 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltung in unseren Räumlichkeiten an der Tiefenaustrasse 2 in Worblaufen durch. Darin erfahren Sie Näheres zur Tätigkeit als Zugverkehrsleiter:in beim RBS. Eine Bewerbung ist erst nach dem Besuch der Infoveranstaltung möglich. Sie können sich wie folgt für die Infoveranstaltung anmelden: Button "Jetzt bewerben" anwählen, Pflichtfelder ausfüllen.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Marcel Flück (031 925 56 71) oder Andreas von Niederhäusern (031 925 56 75).
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Marcel Flück (031 925 56 71) oder Andreas von Niederhäusern (031 925 56 75).
Interesse an dieser Weiterbildung bei vollem Lohn und garantierter anschliessender Festanstellung nach bestandener Prüfung? Dann ist es an der Zeit, einzusteigen und den RBS mitzugestalten.